
- Titel: Skript zur Induktiven Synthese Funktionaler Programme
- Organisation: UNI BAMBERG
- Seitenzahl: 9
Inhalt
- Skript zur Induktiven Synthese Funktionaler Programme
- Vorwort Einleitung Erzeugung eines Initialen Terms Generalisierung
- lastx ifemptytlx x lasttlx
- Erzeugung eines Initialen Terms
- Entfaltungen einer rekursiven Gleichung
- if empty tl tl x
- Abbildung Initialer Baum fr last u
- Die Generalisierung erfolgt in drei aufeinanderfolgenden Schritten
- Berechnung des unvollstandigen Korpers
- Berechnung des Substitutionsterms
Vorschau
Skript zur Induktiven Synthese Funktionaler Programme
Emanuel Kitzelmann ∗ Professur f¨ r Angewandte Informatik / Kognitive Systems u a u Fakult¨ t f¨ r Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik a Otto-Friedrich-Universit¨ t Bamberg D-96045 Bamberg 23. Juni 2005
∗ emanuel.kitzelmann@wiai.uni-bamberg.de,
http://www.cogsys.wiai.uni-bamberg.de
Inhaltsverzeichnis
1 2 3 4
Vorwort Einleitung Erzeugung eines Initialen Terms Generalisierung
3 4 5 6
4.1 4.2
Entfaltungen einer rekursiven Gleichung . . . . . . Generalisierungsschritte . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Segmentierung . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Berechnung des (unvollst¨ andigen) K¨rpers o 4.2.3 Berechnung des Substitutionsterms . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
6 7 7 8 9
1 Vorwort
In diesem Skript wird die induktive funktionale Programmsynthese, wie sie an der Professur entwickelt und in der Vorlesung KogSys II: Lernende Systeme kurz behandelt wird, kurz dargestellt. Die Darstellung ist vereinfacht insofern, als dass zwar alle Konzepte genannt werden, diese aber auf sehr einfache F¨ beschr¨ werden. alle ankt