
- Titel: Betriebswirtschaft 1
- Organisation: UNI HILDESHEIM
- Seitenzahl: 26
Inhalt
- Was ist Betriebswirtschaft Organisatorisches Über uns
- Betriebswirtschaft Was ist Betriebswirtschaft
- Betriebswirtschaft Was ist Betriebswirtschaft
- Arten von Gütern
- Verwendungsmöglichkeiten von Gütern
- Arten von Produktionsfaktoren
- Verfügbarkeit von Gütern
- Ökomomisches Prinzip
- Efziente Transaktionen Beispiel
- Bewertung efzienter Transaktionen
- E xp xp xnpn
- K yq yq ymqm
- Bewertung efzienter Transaktionen Beispiel
- GT GT Gewinnmaximierung wähle T
- Bewertung efzienter Transaktionen Abhängigkeit vom Preis
- Umsatzrentabilität Gewinn Umsatz
- Erkenntnisziele der BWL
- BWL als Wissenschaft
- Teilgebiete der BWL Nach Branchen Bundesamt für Statistik
- A Land und Forstwirtschaft
- Teilgebiete der BWL Nach Branchen Amb
- Betrieb und Unternehmung
- Sonstige Dienstleistungsbetriebe privater Haushalt Konsumtionswirtschaft Haushalt öffentlicher Haushalt
- Teilgebiete der BWL Nach Funktionen
- Abbildung Der Umsatzprozeß DS
- Teilgebiete der BWL Amb
- Spezielle Betriebswirtschaftslehren Wirtschaftszweiglehren
- Beschaffung Produktion Lagerung Absatz Kontrolle Finanzierung Personal
- Statistik Operations Research Buchhaltung Finanzmathematik Wirtschaftsrechnen etc
- Übungen Übungsblätter
- Übungen Übungsgruppen
- Betriebswirtschaft Über uns
- Fachbereiche Institute Arbeitsgruppen
- Fachbereich Erziehungs und Sozialwiss
- Fachbereich Informations und Kommunikationswiss
- Institut für Mathematik und ang Informatik
- Institut für Informatik
- Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen ISMLL SchmidtThieme
- Betriebswirtschaft Über uns
- Bioinformatics Many Further Applications
Vorschau
Betriebswirtschaft 1
Betriebswirtschaft 1
Lars Schmidt-Thieme
Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL) Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik & Institut für Informatik Universität Hildesheim http://www.ismll.uni-hildesheim.de
Lars Schmidt-Thieme, Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL), Institut für BW/WI & Institut für Informatik, Universität Hildesheim Vorlesung Betriebswirtschaft 1, Wintersemester 2007/8
1/44
Betriebswirtschaft 1
1. Was ist Betriebswirtschaft? 2. Organisatorisches 3. Über uns
Lars Schmidt-Thieme, Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL), Institut für BW/WI & Institut für Informatik, Universität Hildesheim Vorlesung Betriebswirtschaft 1, Wintersemester 2007/8
1/44
Betriebswirtschaft 1 / 1. Was ist Betriebswirtschaft?
Boeings Marktführerschaft
Boeings Strategie Anfang 1970: 1. Niedrigpreis-Hersteller 2. Technologie-Führer Boeing 1980: • 81% Marktanteil • hohe Gewinne ($45 Gewinn für eine 747 für $150)
Lars Schmidt-Thieme, Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL), Institut für BW/WI & Institut für Informatik, Universität Hildesheim Vorlesung Betriebswirtschaft 1, Wintersemester 2007/8
1/44
Betriebswirtschaft 1 / 1. Was ist Betriebswirtschaft?
Boeings Marktführerschaft
Ab 1974 dringt Airbus in den Markt ein. • Boeing muß Preise senken: 1994 Boeings Gewinne sinken um 31% im Vergleich zu 1991. • 1997: Marktanteile Boeing 33%. • Airbus stellt Boeings Position als Niedrigpreis-Hersteller und als Technologie-Führer in Frage. • 2003 Airbus kündigt an, mehr zivile Flugzeuge als Boeing herzustellen. Wie konnte Airbus seine Kosten auf das Niveau derer von Boeing senken? (Stückzahlen, Entwicklungszeit) [ADWM05]
Lars Schmidt-Thieme, Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL), Institut für BW/WI & Institut für Informatik, Universität Hildesheim Vorlesung Betriebswirtschaft 1, Wintersemester 2007/8
2/44
Betriebswirtschaft 1 / 1. Was ist Betriebswirtschaft?
Disneys Expansion
1966 Walt Disney stirbt. Das Unternehmen verfolgt keinen klaren Kurs, 1980er Jahre Übernahmeversuche. Neuer Vorstandsvorsitzender Eisner: • 1982-2002 zehnfache Umsatzsteigerung (>25 Mrd. $). • jetzt eins der 100 größten Unternehmen • zweitgrößtes globales Medien-Unternehmen
Lars Schmidt-Thieme, Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL), Institut für BW/WI & Institut für Informatik, Universität Hildesheim Vorlesung Betriebswirtschaft 1, Wintersemester 2007/8
3/44
Betriebswirtschaft 1 / 1. Was ist Betriebswirtschaft?
Disneys Expansion Diverse Ansätze: • Studien zum Erfolg von Werbekampagnen • Preisbildung, z.B. Pinocchio: – anfangs $ 79,95, 100.000 Kopien – Preissenkung $29,95, 300.000 Kopien • Preisbündelung (Kreuzfahrt + Themenpark) • Preisdiskriminierung (Coupons) [ADWM05]
Lars Schmidt-Thieme, Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL), Institut für BW/WI & Institut für Informatik, Universität Hildesheim Vorlesung Betriebswirtschaft 1, Wintersemester 2007/8 4/44