Chirurgische Untersuchung

  • Titel: Chirurgische Untersuchung
  • Autor: Dern
  • Organisation: UNI FREIBURG
  • Seitenzahl: 71

Skript herunterladen (PDF)

Inhalt

  • Vorwort
  • Testat
  • Die allgemeine chirurgische Untersuchung
  • Anamnese
  • Körperliche Untersuchung
  • Allgemein- und Viszeral-Chirurgie
  • Vorbereitung
  • Ziele
  • Ablauf
  • Untersuchung des Abdomens
  • Das akute / unklare Abdomen
  • Basisdiagnostik
  • Anamnese
  • Allgemeine Untersuchung
  • Spezielle Untersuchung des Abdomens
  • Nachbereitung
  • Weiterführende Fragen
  • Untersuchung der Schilddrüse
  • Basisdiagnostik
  • Anamnese
  • Spezielle Untersuchung der Schilddrüse
  • Nachbereitung
  • Weiterführende Fragen
  • Literatur
  • Unfallchirurgie
  • Lernziele
  • Systematische Untersuchung der oberen Extremität
  • �匀礀猀琀攀洀愀琀椀猀挀栀攀 唀渀琀攀爀猀甀挀栀甀渀最 搀攀爀 甀渀琀攀爀攀渀 䔀砀琀爀攀洀椀琀
  • Systematische Untersuchung der Wirbelsäule
  • Literaturverzeichnis
  • UntersuchungskursCardio-vaskuläres System
  • arterielles Gefäßsystem
  • venöses Gefäßsystem
  • cardiale Untersuchung
  • Thoraxchirurgie
  • Spezielle Anamnese
  • Spezielle Untersuchungstechnik
  • Klinische Symptome von Krankheitsbildern
  • Prinzip der Thoraxdrainage
  • Plastische und Handchirurgie
  • Inhalt und Ziel
  • Grundlagen für Untersuchungen an der Hand
  • Grundlagen der Wundheilung
  • Tab.
  • U-Kurs

Vorschau

Chirurgischer Untersuchungskurs

– Lernziele –

Schaefer __________________________________________________________________ Chirurgische Universitätsklinik, Freiburg 8. Aufl., April 2004

1. Vorwort………………………………………………………………………………………………..3 2. Testat……………………………………………………………………………………………………5 3. Die allgemeine chirurgische Untersuchung……………………………………………….6 Anamnese…………………………………………………………………………………………………..6 Körperliche Untersuchung……………………………………………………………………………9 4. Allgemein- und Viszeral-Chirurgie ………………………………………………………..13 Vorbereitung …………………………………………………………………………………………….13 Untersuchung des Abdomens ……………………………………………………………………..15 Untersuchung der Schilddrüse …………………………………………………………………….19 Literatur: ………………………………………………………………………………………………….23 5. Unfallchirurgie…………………………………………………………………………………….24 Lernziele ………………………………………………………………………………………………….25 Systematische Untersuchung der oberen Extremität (Schulter) ……………………….27 Systematische Untersuchung der unteren Extremität (Knie)……………………………37 Systematische Untersuchung der Wirbelsäule……………………………………………….43 Literaturverzeichnis …………………………………………………………………………………..46 6. Cardio-vaskuläres System……………………………………………………………………..47 arterielles Gefäßsystem:……………………………………………………………………………..49 venöses Gefäßsystem…………………………………………………………………………………51 cardiale Untersuchung ……………………………………………………………………………….52 7. Thoraxchirurgie …………………………………………………………………………………..56 Spezielle Anamnese…………………………………………………………………………………..57 Spezielle Untersuchungstechnik ………………………………………………………………….58 Klinische Symptome von Krankheitsbildern…………………………………………………61 Prinzip der Thoraxdrainage ………………………………………………………………………..62 8. Plastische und Handchirurgie ………………………………………………………………..64 Inhalt und iel:………………………………………………………………………………………….64 Grundlagen für Untersuchungen an der Hand: ………………………………………………65 Grundlagen der Wundheilung……………………………………………………………………..66 9. U-Kurs: Behandelte Themen …………………………………………………………………71


Vorwort

Liebe Studierende, dieses Kurz-Scriptum enthält die Lernziele zum Untersuchungskurs der Chirurgie, der für Sie mit einem mündlichen Testat endet. Für die erste Gruppe im Semester beginnt der Kurs mit einem allgemeinen Untersuchungsgang. Es folgen die Lernziele der Abteilungen, die Sie im Laufe des Kurses kennen lernen werden. Der Ablauf im hier vorgestellten allgemeinen Untersuchungsgang ist als solcher nicht verbindlich. Sie sollten sich jedoch ein schematisches Vorgehen ausarbeiten um zu verhindern, dass wichtige Dinge vergessen werden. – Die Lernziele der einzelnen Abteilungen dienen als Grundlage für die Lernzielkontrolle an Ihrem letzten Kurstag. In den aktuellen Kursen werden z.T. ausschließlich Untersuchungsmethoden vermittelt, teilweise aber auch Patienten vorgestellt, welche bereit sind, an Ihrer Ausbildung mitzuwirken, und sich ggf. von Ihnen befragen und/oder untersuchen lassen.

Der U-Kurs der Chirurgie findet Montags von 13.00 –14.30 Uhr statt, einmal auch bis 15.00 Uhr, wenn Sie zwei unserer kleineren Abteilungen kennen lernen (Stationenwechsel gegen 14.00 Uhr). – Entsprechend der sehr unterschiedlichen Größe/Lehrkapazität unserer Abteilungen wird jeder von Ihnen zwei Termine in der Allgemein-/Visceralchirurgie absolvieren, je einen in der Traumatologie und der Herz-/Gefäßchirurgie, und (an dem verlängerten Termin) auch die Thoraxchirurgie und die Plastische/Handchirurgie kennen lernen.

Einige Bitten auch an Sie: Erscheinen Sie bitte pünktlich zu den vorgesehenen Kursterminen, bringen Sie einen sauberen, gebügelten Kittel mit und achten Sie auf ordentliche Kleidung. Bringen Sie bitte außerdem Stethoskop, Reflexhammer, Taschenlampe und Schreibzeug mit und vergessen Sie nicht, sich anhand der vorgesehenen Lernziele auf den jeweiligen Kurs vorzubereiten. Sie werden dann sehr viel mehr vom Kurs profitieren. Füllen Sie bitte gleich anschließend an jeden Kurstag einen der mit Ihrem Terminplan ausgeteilten Evaluationsbögen aus und 3