Informatik

Funktionales Programmieren

Titel: Funktionales Programmieren Organisation: UNI BREMEN Seitenzahl: 234 Skript herunterladen (PDF) Inhalt imperativ funktional objektorientiert Modul G Praktische Informatik Wintersemester Fachbereich Mathematik und Informatik Universitt Bremen a Algebraische Datentypen Aufzhlungstypen a Produkttypen Summentypen Rekursive algebraische […]

Informatik

Echtzeit-Programmierung

Titel: Echtzeit-Programmierung Autor: traumuel Organisation: UNI ERLANGEN Seitenzahl: 45 Skript herunterladen (PDF) Inhalt IAS Universität Stuttgart Was heißt EchtzeitProgrammierung Was heißt EchtzeitProgrammierung NichtEchtzeitDatenverarbeitung Richtigkeit des Ergebnisses EchtzeitDatenverarbeitung Richtigkeit des Ergebnisses Rechtzeitigkeit des Ergebnisses nicht zu […]

Informatik

Eine Einführung in Scilab

Titel: Eine Einführung in Scilab Organisation: UNI KOELN Seitenzahl: 126 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Eine Einfuhrung in Scilab Bruno Pinon c ScilabGrundbefehle und Funktionen Auswertung von booleschen Ausdrcken u Scilab in wenigen Worten Wie benutzt […]

Informatik

Internetrecht

Titel: Internetrecht Organisation: UNI MUENSTER Skript herunterladen (PDF) Inhalt Was ist mit den Inhalten Das Immaterialgüterrecht I II III IV V VI OnlineMarketing Werberechtliche Fragen EContracting Der Vertrag mit Kunden im Cyberlaw VI VII VIII […]

Informatik

Algorithmentechnik

Titel: Algorithmentechnik Autor: Robert Görke and Steffen Mecke Organisation: UNI KARLSRUHE Seitenzahl: 170 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Algorithmenverzeichnis Grundlagen Worst-case- und Average-case-Laufzeit Beispiel Beispiel Beispiel Untere Schranken für Laufzeiten Untere Schranke für Sortieren […]