
- Titel: Verteilte Anwendungen
- Autor: Merlin
- Organisation: UNI HEIDELBERG
- Seitenzahl: 21
Inhalt
- Verteilte Anwendungen
- eigene Koordinaten
- Lebenslauf
- Hintergrund der Vorlesung
- andere deutsche Vorlesungen
- System
- Verteiltes System
- Verteilte Anwendung
- Folie 9
- Adressaten
- Ziel
- Konzept
- Vorgehensweise
- meine Sicht auf VS (ca. 2005)
- Hinweise
- Symbolik (in dieser Vorlesung verwendet)
- Farb-Symbolik
- Unterlagen
- bildliche Darstellungen
- ein Bild des Internet
- Wirkungskette
Vorschau
Verteilte Anwendungen: Modellierung und Simulation verteilter Systeme
Universität Heidelberg Wintersemester 09/10 © Wolfgang Schönfeld
Dr. Wolfgang Schönfeld Trübnerstraße 21 D-69121 Heidelberg +49 6221 413606 +49 151 50129031 E-mail: SchoenfeldHD@t-online.de http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~mp3/
1942 geboren 1963 Abitur 1963-65 Wehrdienst als Fernmelder 1965-71 Studium Mathematik in Marburg und Bonn, Diplom 1971 Math. Institut, TH Darmstadt 1971-73 Math. Institut, Univ. Bonn, Promotion 1973-80 Inst. für Informatik, Univ. Stuttgart, Habilitation 1980-81 Gastprof. Angewandte Informatik, Univ.-GH Kassel 1982-84 Prof. (C2) für Informatik, Univ. Stuttgart 1984-92 IBM Wiss. entrum HD (Expertensysteme) 1992-97 IBM Eur. entrum Netzw. HD (Mobilkommunikation) 1997-2005 IBM Rentner und GMD/Fraunhofer IPSI (-“-) 2005-jetzt Altersrente 1986-jetzt Vorlesungen über Mathematische Logik, Theoretische Informatik und Kommunikation, Univ. Darmstadt und Heidelberg