Lerncoaching: Die Alternative zu Nachhilfe und Ghostwritern

Ein ausbleibender Lernerfolg in der Schule oder an der Universität sorgt bei den betroffenen Personen oftmals für Frust und Verzweiflung. Eine Zeit lang wird vielleicht noch versucht, sich mit Nachhilfe oder dem Einsatz von Ghostwritern zum Schreiben von Seminararbeiten über Wasser zu halten. Aber irgendwann ist ein Punkte erreicht, an dem einem alles Zuviel wird und an dem einfach kein Licht am Ende des Tunnels mehr zu erkennen ist. Nicht selten wird aus diesem Grund die Schule so rasch als möglich verlassen oder ein Studium vorzeitig beendet, unter Umständen sogar ohne einen Abschluss erreicht zu haben. Bevor es soweit kommt, sollte eine ausgebildete Lerncoachin/ein ausgebildeter Lerncoach zurate gezogen werden. Beispielsweise iwill-lernen.at bietet eine rasche Hilfe bei Lernschwierigkeiten und dem Verfassen von Abschlussarbeiten.

Mit Lerncoaching dem Lernerfolg auf die Sprünge helfen

Nachhilfe ist eine Möglichkeit, den Lernerfolg zu verbessern, wenn ein bestimmter Gegenstand nicht sitzt. Die Nachhilfelehrerin oder der Nachhilfelehrer bereitet normalerweise den Stoff so auf, dass das, was in der Schule oder an der Uni nicht begriffen worden ist, durch Üben und Wiederholen beherrscht wird. Es werden aber im Regelfall keine Lerntechniken oder Lernstrategien besprochen. Hier unterscheidet sich Lerncoaching. Beim Lerncoaching (oder manchmal auch Lernbegleitung) wird normalerweise kein Lernstoff durchgenommen, sondern es werden zuerst einmal der Lernprozess und die Lernorganisation unter die Lupe genommen. Danach erhält die betroffene Person Hinweise, wie sie ihre Lernschwächen ausbessern bzw. was sie an ihrer Lernorganisation ändern kann, damit sich ein nachhaltiger Lernerfolg einstellt.

Abschlussarbeiten ohne Ghostwriter schreiben

Der Einsatz eines Ghostwriters ist ein nicht ganz billiger und im Regelfall auch nicht legaler Weg, um das Schreiben einer Abschlussarbeit zu delegieren, wenn sich angesichts dieser Aufgabe ein Gefühl der Überforderung einstellt. Eine Lerncoachin/ein Lerncoach kann jedoch dazu beitragen, dass die Erstellung der Abschlussarbeit aus eigener Kraft erreicht werden kann. Zu diesem Zweck gibt es eine Anleitung zur systematischen Erledigung von offenen Punkten und zur Beseitigung von Unklarheiten sowie eine Übersicht zu Techniken, die eingesetzt werden können, damit die Aufgabe leichter von der Hand geht. Auch wenn Lerncoaching etwas kostet, so bleibt am Ende das gute Gefühl, die Aufgabe doch selber gemeistert zu haben.

Weiterführendes zum Thema:

  • learndocs.de – digitale Lernhilfen für PC, Smartphone, Tablet und mehr
  • www.eumathos-coaching.com – “Learning Coach” im Raum Stuttgart für Fremdsprachen und mehr
  • pruefung-anfechten.de – hier erfahren Sie, wie Sie universitäre und staatliche Prüfungsergebnisse erfolgreich anfechten können