Geowissenschaften

Einführung in die Gesteins- und Lagerstättenkunde

Titel: Einführung in die Gesteins- und Lagerstättenkunde Autor: H.-G. Stosch Organisation: UNI FREIBURG Seitenzahl: 312 Skript herunterladen (PDF) Inhalt 1.0 Einleitung 1.1 Literaturhinweise 1.2 Einige Definitionen 1.3 Charakteristika von Gesteinen 1.4 Gesteine und Mineralvergesellschaftungen als […]

Geowissenschaften

Atmosphärische Thermodynamik

Titel: Atmosphärische Thermodynamik Autor: curtius Organisation: IPA Seitenzahl: 154 Skript herunterladen (PDF) Inhalt 1 Einführung 2 Temperatur, Druck und ideales Gasgesetz 2.1 Temperatur 2.2 Druck 2.3 Ideales Gasgesetz 2.4 Barometrische Höhenformel 2.5 Die Maxwell-Boltzmann Geschwindigkeitsverteilung […]

Geowissenschaften

Meteorologie für den Segelflug

Titel: Meteorologie für den Segelflug Autor: Test Organisation: UNI KIEL Seitenzahl: 31 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Meteorologie für den Segelflug Copyright DiplMet Jan Kirmse Meteorologie für den Segelflug DiplMet Jan Kirmse Vorwort zur Auflage Kiel […]

Geowissenschaften

Minerale und Gesteine

Titel: Minerale und Gesteine Autor: zap Organisation: UNI HOHENHEIM Seitenzahl: 10 Skript herunterladen (PDF) Inhalt S Fiedler Universität Hohenheim Entstehung von Landschaften Minerale und Gesteine Entstehung von Landschaften B Teil Minerale und Gesteine S Fiedler […]

Geowissenschaften

Einführung in die Geophysik

Titel: Einführung in die Geophysik Organisation: UNI MUENSTER Seitenzahl: 37 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Was ist ein Betriebssystem Grundlagen von FORTRAN IMPLICIT NONE Variablendeklaration Ein und Ausgabe von Dateien Subroutinen und Funktionen Befehl pgenvxminxmaxyminymaxoptionoption pglab […]

Geowissenschaften

Das Schwerefeld der Erde

Titel: Das Schwerefeld der Erde Autor: 0302 Organisation: UNI STUTTGART Seitenzahl: 21 Skript herunterladen (PDF) Inhalt Das Schwerefeld der Erde c Volker Liebig Das Schwerefeld der Erde Gravitationspotential außerhalb der Erde Allgemein gilt Seeber Im […]