
- Titel: Biophysik für Mediziner
- Organisation: UNI LEIPZIG
- Seitenzahl: 1
Inhalt
- Leipzig im März
- Prof Dr Klaus Arnold
Vorschau
Sammlung von Folien aus der Vorlesung „Physik/Biophysik für Mediziner“ – Präambel Das Erstellen komplexer Schemata und geometrischer Konstruktionen „freihand“ während der Vorlesung fällt in der Regel sowohl dem Lehrenden wie auch dem Studierenden nicht leicht. Aus diesem Grund greife ich in meiner Vorlesung „Physik für Mediziner“ häufig auf vorbereitete Foliensätze zurück. Diese Folien finden Sie teilweise auch in unserem Skript „Physik für Mediziner“ (K. Dähnert & K. Arnold). Andererseits werden in der Vorlesung darüber hinausgehende Darstellungen eingesetzt. Von verschiedenen Seiten wurde der Wunsch an mich herangetragen, dieses Lehrmaterial den Studierenden in elektronischer Form zugänglich zu machen. Ich komme diesem Wunsch gerne nach, möchte aber darauf hinweisen, daß alle Abbildungen, die Sie auf den folgenden Seiten als pdf-files finden, lediglich eine „Momentaufnahme“ aus einer Vorlesung darstellen. Da ich meine Vorlesung für die Studierenden der Medizin an der Universität Leipzig von Jahr zu Jahr immer etwas abwandle, kann nicht davon ausgegangen werden, daß stets alle Folien auch von mir verwendet werden. Sie finden die Folien eingeteilt in einige wenige, wichtige Kapitel der Physik wie z.B. „Mechanik“ oder „Elektrizitätslehre“. Diese einzelnen Kapitel sind völlig offen und ich beabsichtige diese Foliensätz ständig zu erweitern bzw. zu ergänzen. Aus diesem Grunde sind die Inhalte mancher Kapitel bereits sehr ausführlich, während andere Lerninhalte bislang klar unterrepräsentiert sind. Dies gilt besonders dort, wo die Sachverhalte bereits in breitem Umfang durch die Kurzantworten zu den “65 medizinbezogenen Fragen” dargestellt werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Material Ihnen, den Studierenden, beim Nacharbeiten des Stoffes der Vorlesung und bei der Vorbereitung auf das Seminar und das Praktikum helfen könnte. Für Anregungen – aber auch für Kritik – bin ich jederzeit sehr dankbar und würde mich sehr freuen, wenn sich ein verstärkter Dialog ergeben würde. Viel Erfolg bei der Vorbereitung und bei der Prüfung!